Klimaanlagen mit Luftreiniger – Luftreiniger und Klimagerät in einem
Klimaanlage mit Luftreiniger Test 2025
Welche Arten von Klimaanlagen gibt es?
Bevor Sie eine Klimaanlage mit Luftreiniger kaufen, sollten Sie zunächst einmal wissen, zwischen welchen grundlegenden Typen von Klimaanlagen nicht nur bei Anbietern wie
- MediaMarkt und
- Saturn
unterschieden wird. Folgende Bauweisen sind erhältlich:
- Mobile Klimaanlage mit Luftreiniger ohne Schlauch
- Klimaanlage Split mit Luftreinigung
- Klimaanlage mit Abluft und Schlauch nach draußen
Mehr über die drei Varianten erfahren Sie in der folgenden Tabelle:
Art der Klimaanlage mit Luftreiniger | Informationen |
---|---|
Mobile Klimaanlage mit Luftreiniger ohne Schlauch |
|
Klimaanlage Split mit Luftreinigung |
|
Klimaanlage mit Abluft und Schlauch nach draußen |
|
Ob Sie sich nun für ein Klimagerät mit Luftreiniger mit oder ohne Abluftschlauch entscheiden, Sie sollten wissen, dass Sie bei einigen Modellen sogar die Möglichkeit haben, Ihre Räume zu heizen. Das kann zum Beispiel in Dachgeschosswohnungen mit einer schlechten Isolierung sinnvoll sein.
Zusätzlich zu einer Klimaanlage mit Luftreiniger können Sie sich für einen Luftentfeuchter entscheiden, der zeitgleich gegen eine zu hohe Luftfeuchtigkeit vorgeht. Immerhin hat Schimmel bei einer sehr feuchten Raumluft bessere Chancen. Ob Sie nun gegen Staub, Pollen oder Schimmel angehen wollen, für diese Einsatzzwecke lässt sich die passende Klimaanlage sicherlich finden.
Tipp: Wenn Sie keine Klimaanlage mit Luftreiniger kaufen wollen, da Ihnen diese Geräte zu viel Energie fressen, können Sie Ihre Luft reinigen, indem Sie auf ein Modell von Dyson setzt, welches gleichzeitig auch ein Ventilator ist. Dank der Ventilator-Funktion können Sie zumindest von einem etwas angenehmeren Raumklima profitieren. Während Sie für eine leise Klimaanlage mit Luftreiniger viel Geld ausgeben müssen, ist ein Ventilator mit Luftreiniger mit einer angenehmen Lautstärke für einen entspannten Schlaf leichter gefunden.
Welche Vor- und Nachteile kennzeichnen einen Luftreiniger?
Nachdem Sie nun wissen, mit welchen Klimaanlagen Sie Ihre Raumluft reinigen und kühlen können, soll der Fokus auf dem Prozess der Luftreinigung liegen. Auch der Testsieger der Klimaanlagen mit Luftreiniger dürfte auf einen HEPA-Filter setzen. Bei dem sogenannten „High-Efficiency Particulate Air“-Filter handelt es sich um einen Schwebstofffilter, der schwebende Teilchen bis zu einer bestimmten Größe aus der Luft filtert. Dabei gestalten sich die Vor- und Nachteile der Luftreiniger mit HEPA-Filter wie folgt:
- viele Filter haben eine 99,9-prozentige Filterwirkung
- Tiefenfilter, der zum Beispiel gegen Viren, Pollen, Bakterien, Milbeneier, Rauchpartikel, Stäube und Aerosole wirksam sein kann
- hilft Hausstaub-Allergikern, damit sie in ihren Wohnräumen nicht so stark unter ihrer Allergie leiden müssen
- sorgt für eine gesündere, angenehmere Raumluft
- Sie müssen den HEPA-Filter regelmäßig auswaschen oder auswechseln
- beim Auswaschen der Filter kommen Allergiker in Kontakt mit den Allergenen, die der Filter aus der Raumluft entfernt hat, was zu allergischen Reaktionen führen kann
- wenn Sie eine Klimaanlage mit Luftreiniger günstig kaufen wollen, zahlen Sie dafür meist mehr als für ein Gerät ohne Filter
Worauf sollten Sie beim Vergleich verschiedener Klimaanlagen mit Luftreiniger achten?
Wenn Sie sich nun sicher sind, dass eine Klimaanlage, welche gleichzeitig die Luft reinigen kann, für Ihren Haushalt sinnvoll ist, können Sie die für Sie beste Klimaanlage mit Luftreiniger dank dieser Checkliste leichter ausfindig machen. Achten Sie auf der Suche nach Ihrem Testsieger unter den Klimaanlagen mit Luftreiniger einfach auf diese Punkte:
» Mehr Informationen- ob die Klimaanlage mit Luftreiniger leise oder laut ist: ist ein Nachtmodus vorhanden, auf die Betriebslautstärke in Dezibel achten
- unabhängige Testberichte, Erfahrungen und eine Empfehlung der Käufer vor Ihnen einholen
- die Preise im Preisvergleich der verschiedenen Marken
- die Energieeffizienzklasse: am besten A+++, um Stromkosten zu sparen
- die Art der Klimaanlage und Montage: zum Beispiel mit oder ohne Schlauch oder mit separaten Innen- und Außeneinheiten, ob Sie die Klimaanlage an der Decke oder Wand montieren oder im Raum frei aufstellen können
- was im Set alles enthalten ist: zum Beispiel mehrere Inneneinheiten
- wie klein oder groß der Raum maximal sein darf, den das Gerät kühlen kann
- ob die Klimaanlage auf Wunsch einen Duft im Raum verströmen kann
- die Marke und ihr Ansehen
- die Abmessungen und das Gewicht des Geräts
- ob das Klimagerät Rollen hat, damit Sie es bequem und flexibel im Raum bewegen können
- die maximale Kühlleistung
- ob das Gerät auch heizen sowie die Luftfeuchtigkeit regulieren kann
- wie genau Sie die gewünschte Raumtemperatur einstellen können
- Farbe und Design passend zu Ihren Vorstellungen
- die Länge der Garantiedauer (möglicherweise durch eine Registrierung beim Hersteller verlängerbar)
- die Filterart und -Effizienz: auswechsel- oder auswaschbarer Filter, wie viel Prozent der Partikel werden bis zu welcher Partikelgröße gefiltert
- ob es eine Fernbedienung gibt
Welche Marken bieten Klimaanlagen mit Luftreiniger für den Vergleich an?
Wenn Sie eine gute Klimaanlage mit Luftreiniger günstig kaufen wollen, sollten Sie wissen, welche Marken zur Auswahl stehen. Verschaffen Sie sich dank dieser Liste am besten gleich einen Überblick über einige bekannte Hersteller:
» Mehr Informationen- Dyson
- aeris
- Zepter
- Klarstein
- Mitsubishi
- Benchalist
- Philips
Bevor Sie eine Klimaanlage mit Luftreiniger günstig online kaufen, sollten Sie darauf achten, welche Versandkosten der Online-Shop erhebt. Im Idealfall ist der Versand nicht nur kostenlos, sondern erfolgt bis zu Ihrer Wohnungstür und nicht nur bis zur Bordsteinkante. Bei einigen Angeboten haben Sie sogar die Möglichkeit, zusätzlich einen Service für die Installation der Klimaanlage zu buchen, um die sich dann ein Fachmann kümmert.